stationäre und ambulante Abrechnung - Kennzahlen und Ökonomie mehr lesen ...
Übernahme Ihrer ASV Beantragung und Umsetzungsprozesse Ihrer ASV-Ambulanz, mehr lesen
Kompetenz im Doppelpack:
Medizin und Abrechnung für Patientenverwaltung
mehr lesen
Seminar für die Abrechnung der ASV (ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b SGB V) Jetzt auch als Basiskurs mehr lesen
Seminarkalender 2024 für AOP§115b SGB V, §116b SGB V und GOÄ (buchen Sie jetzt Ihren persönlichen Seminarplatz) (mehr ...)
PHARMAINDUSTRIE
Nutzen Sie als wertvolles Kundenbindungskonzept aktuelle und hochqalifizierte Beratung und Webinare (mehr ...)
Wertvolle Fachinformationen aus der Gesundheitsbranche: Auf dieser Seite können Sie kostenlos Whitepaper herunterladen und sich über unsere weiteren Publikationen informieren.
Whitepaper Hausarztreform
(GVSG)
Entbudgetierung der hausärztlichen Vergütung:
Chancen und Herausforderungen
Die Entbudgetierung in der Hausarztreform stellt eine Herausforderung dar, da sie darauf abzielt, die finanzielle Vergütung von Hausärzten flexibler zu gestalten und gleichzeitig die Qualität der Patientenversorgung zu sichern.
Dies erfordert eine sorgfältige Balance zwischen Anreizen für Ärzte und der Gewährleistung einer nachhaltigen Gesundheitsversorgung, um Überversorgung oder Unterversorgung zu vermeiden.
Unserer Artikel in der Fachpresse ...
Radiologen Wirtschaftsforum 08_2024
ganzer Artikel als PDF
KU-Gesundheitsmanagement; 02/2024
ganzer Artikel als PDF
KU-Gesundheitsmanagement 01_2023
ganzer Artikel als pdf
KU – Gesundheitsmanagement; 07/2022
ganzer Artikel als pdf.download
Steigerungsfaktoren der GOÄ rechtskonform anwenden 04/2021
ganzen Artikel lesen ...
ASV-Rheumatologische Erkrankungen 08/2020
ganzer Artikel als pdf.download
KV-Ermächtigung, Nachsorge Stammzellentrasnplantation 09/2020
ganzer Artikel als pdf.download
Wer sind die Gewinner der Reform?
08/2020
Die Hürden der EBM-Reform in den Fachbereichen der Onkologie und Gynäkologie
ganzer Artikel als pdf.download
KU – Gesundheitsmanagement; 05/2020
ganzer Artikel als pdf.download
KU – Gesundheitsmanagement; 04/2020
ganzer Artikel als pdf.download
KU – Gesundheitsmanagement; 01/2019
ganzer Artikel als pdf.download
KU – Gesundheitsmanagement; 01/2018
ganzer Artikel als pdf.download
KU – Gesundheitsmanagement; 07/2013
ganzer Artikel als pdf.download
KU – Gesundheitsmanagement; 05/2013
ganzer Artikel als pdf.download
Der Krankenhaus-JUSTITIAR; 01/2013
ganzer Artikel als pdf.download
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Medical Tribune, Artikel vom 16.09.2011
Thema: Praxisführung und Geld.
Haus- und Heimvisiten / Auslegungsfragen zu Dringlichkeit und Mitbesuchen
Was bei der Abrechnung zu beachten ist.
extracta ortopädica • Ausgabe 02/10 • Band 3
Viele Arztpraxen verschenken bei bestimmten LeistungenGeld, weil sie nicht korrekt bzw. alles ansetzen, was durchgeführt wurde, weiß Abrechnungsexpertin Ursula Klinger-Schindler. In ihren Beratungen vor Ort durchleuchtet sie neben den organisatorischen Abläufen u. a. auch die Kassen- und Privatabrechnung und zeigt auf, wo unnötigerweise Euros verbrannt werden. Frau Klinger-Schindler erläutert, was ihr bei der GOÄ-Abrechnung in orthopädischen Praxen häufig auffällt
extracta ortopädica • Ausgabe 02/10 • Band 3
Viele Arztpraxen verschenken bei bestimmten LeistungenGeld, weil sie nicht korrekt bzw. alles ansetzen, was durchgeführt wurde, weiß Abrechnungsexpertin Ursula Klinger-Schindler. In ihren Beratungen vor Ort durchleuchtet sie neben den organisatorischen Abläufen u. a. auch die Kassen- und Privatabrechnung und zeigt auf, wo unnötigerweise Euros verbrannt werden. Frau Klinger-Schindler erläutert, was ihr bei der GOÄ-Abrechnung in orthopädischen Praxen häufig auffällt.
extracta gynaecologica • Ausgabe 02/10 • Band 3
Präventive Leistungen und IGeL bestimmen bei Gynäkologen schon in wichtigen Teilen den Umsatz. Aber dennoch lohnt es sich, auch bei der Privatabrechnung genauer hinzuschauen, meint Abrechnungsexpertin Ursula Klinger-Schindler. In ihren Beratungen vor Ort durchleuchtet sie u. a. die PKV-Abrechnung und zeigt auf, wo häufig unnötigerweise Euros verbrannt werden.
MMW · Fortschritte der Medizin · 25. Januar 2010
Hier geht häufig Geld verloren
Abrechnung GKV & PKV
Viele Hausarztpraxen verlieren bei bestimmten Leistungen Geld, weil sie nicht korrekt, bzw. alles ansetzen, was durchgeführt wurde, meint die Berliner Abrechnungsexpertin Ursula Klinger-Schindler. In ihren Beratungen vor Ort durchleuchtet sie die GKV- und PKV-Abrechnung und zeigt auf, wo häufig unnötigerweise Euros verbrannt werden.
Medical Tribune · 40. Jahrgang · Nr. 20 · 20. Mai 2005
Wertvolle Hilfe beim Kampf mit der neuen Abrechnung.
So werden Sie EBM-fit!
ganzer Artikel als PDF-Download
MMW · Fortschritte der Medizin · Nr. 17 · 28. April 2005
Die neuen hausärtzlichen Komplexleistungen sind nicht ganz
einfach verständlich; Abrechnungsexpertin Ursula Klinger erläutert
die wichtigsten Punkte.
ganzer Artikel als PDF-Download
stationäre und ambulante Abrechnung - Kennzahlen und Ökonomie mehr lesen ...
Übernahme Ihrer ASV Beantragung und Umsetzungsprozesse Ihrer ASV-Ambulanz, mehr lesen
Kompetenz im Doppelpack:
Medizin und Abrechnung für Patientenverwaltung
mehr lesen
Seminar für die Abrechnung der ASV (ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b SGB V) Jetzt auch als Basiskurs mehr lesen
Seminarkalender 2024 für AOP§115b SGB V, §116b SGB V und GOÄ (buchen Sie jetzt Ihren persönlichen Seminarplatz) (mehr ...)
PHARMAINDUSTRIE
Nutzen Sie als wertvolles Kundenbindungskonzept aktuelle und hochqalifizierte Beratung und Webinare (mehr ...)
IMPRESSUM • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
© 2025 Alle Rechte vorbehalten. U. Klinger-Schindler