stationäre und ambulante Abrechnung - Kennzahlen und Ökonomie mehr lesen ...
Übernahme Ihrer ASV Beantragung und Umsetzungsprozesse Ihrer ASV-Ambulanz, mehr lesen
Kompetenz im Doppelpack:
Medizin und Abrechnung für Patientenverwaltung
mehr lesen
Seminar für die Abrechnung der ASV (ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b SGB V) Jetzt auch als Basiskurs mehr lesen
Seminarkalender 2024 für AOP§115b SGB V, §116b SGB V und GOÄ (buchen Sie jetzt Ihren persönlichen Seminarplatz) (mehr ...)
PHARMAINDUSTRIE
Nutzen Sie als wertvolles Kundenbindungskonzept aktuelle und hochqalifizierte Beratung und Webinare (mehr ...)
Themen und Termine in der AmPAC-Akademie 2025
In einer Zeit, in der viele Akademien ihr Angebot auf dem Markt reduzieren oder einstellen, setzen wir mit der AmPAC-Akademie neue Maßstäbe. Unsere Mission ist es, qualitativ hochwertige und praxisnahe Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Abrechnung an der Sektorengrenze Klinik - MVZ anzubieten. Unser Fokus liegt auf interaktiven und praxisorientierten Lernmethoden, die es den Teilnehmern ermöglichen, ihr Wissen direkt in der Praxis anzuwenden.
Ambulante Behandlungen im Krankenhaus sind medizinische Leistungen, die im Rahmen des AOP-Vertrages gemäß §115b (SGB V), der Notaufnahme, aber auch für die ambulante spezialfachärztliche Versorgung gemäß §116b (SGB V) festgelegt wurden. Dabei handelt es sich um ambulante Operationen, stationsersetzende Eingriffe und stationsersetzende Behandlungen aber auch besispielsweise um onkologische Behandlungen, oder die Behandlungen der seltenen Erkrankungen.
Während stationäre Leistungen im Krankenhaus über diagnosebezogene Fallpauschalen (DRG – Diagnosis Related Groups) abgerechnet werden, ist die Leistungsbewertung ambulanter Leistungen durch den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) geregelt. Seit 01.01.2025 gilt zudem die neue Umsetzungsvereinbarung zur Abrechnung von Hybrid-DRG (sektorengleiche Vergütung)
Durch vielschichtige unterschiedliche gesetzliche Rahmenbedingungen in allen Bereichen der Sektorengrenze am Krankenhaus, ist das System der Abrechnung ambulanter Behandlungen durch eine hohe Komplexität geprägt. Gesicherte Erlöse ambulanter ärztlicher Leistungen umfassen meist auch Sachkosten, Pathologie, Radiologische oder beispielsweise Laborleistungen. Damit Sie in der ambulanten Krankenhausabrechnung Ihre Erlöspotentiale frühzeitig erkennen, bedarf es umfassender Kenntnisse im EBM dem einheitlichen Bewertungsmaßstab.
Kompetenz im Doppelpack - Gemeinsam mit unserer Kooperationspartnerin, Dr. Susanne Hellmich, treffen medizinisches Leistungsgeschehen mit Erfahrungswerten aus allen Trägerschaften und Beratung, gepaart mit langjähriger Abrechnungsexpertise aus ambulanten Abrechnungsmanagement an der Sektorengrenze zu allen Themen des EBM, aufeinader.
Ab 2025 finden Sie u.a. in unserer AmPAC-Akademie die "Masterclass Medizin für Nichtmediziner EBM". Praxisnah und verständlich erklärt, erhalten Sie genau diejenigen medizinische Grundlagen, die Sie im Bereich der ambulanten Abrechnung nach dem EBM (Einheitlicher Bewertungsmaßstab), in den unterschiedlichen Behandlungsarten der ambulanten Operieren nach §115b SGB V, der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach §116b SGB V, in der KV-Ermächtigung, MVZ oder ganz einfach als Kostenübernahmevariante, benötigen. Dieses Fortbildungsangebot finden Sie nur bei uns.
Neben unserem Klassikerangebot der EBM- und GOÄ-Webinare, haben wir in 2025 neue Themen, die im Umgang mit der Krankenhausabrechnung unabdingbar, sind entwickelt. Hierzu zählen die Fallstricke der Hybrid-DRG-Abrechnung/ KHVVG/ ZNA-Trilogie (ambulante und stationäre Notfälle, Kennzahlen). Damit erweitern wir unser Fortbildungsangebot, welches sich ausschließlich an den Bedürfnissen unserer Kunden orientiert.
Ab Oktober erweitern wir den Bereich Masterclass Medizin für Nichtmediziner aufgrund der großen Nachfrage um dem neuen Skill Boost Medizin für Nichtmediziner in der Privatliquidation nach GOÄ , für die Privatabrechnung an. Der Schwerpunkt liegt in drei Bereichen: Innere Medizin Schwerpunkt Gastroenterologie, Gynäkologie und Geburtshilfe und Unfallchirurgie und Orthopädie. Wählen Sie einen Schwerpunkt, oder gleich alle drei aus. Investieren Sie in Wissen, das sich rechnet – für mehr Sicherheit, Verständnis und Qualität in der GOÄ-Abrechnung.
Im September 2025 lernen Sie in diesem kompakten und interaktiven Workshop wie Sie OP- und Befund-Berichte effektiv übersetzen-kompakt. Der Fokus liegt auf der Identifikation und Übersetzung der Kernelemente dieser Berichte, die entscheidend für die korrekte Abrechnung sind.
Mit Basis- und Fortgeschrittenen Webinaren für ambulante Operationen und die ambulante spezialfachärzltiche Versorgung, runden wir unser Akademie-Angebot ab.
Flexibilität: Unsere Webinare sind jederzeit und überall zugänglich, sodass Sie Ihre Weiterbildung problemlos in Ihren Alltag integrieren können. Unsere Webinare finden generell statt - egal mit welcher Anzahl an Teilnehmern.
Mehr als 700 zufriedene Seminarteilnehmern pro Jahr.
Themen & Termine 2025
mit Ursula Klinger-Schindler, Dr. Susanne Hellmich
Massterclass: Medizin für Nichtmediziner und Abrechnung nach dem EBM - Herbst 2025
Dauer: 4 Stunden, immer Freitags ab 9 Uhr bis 13 Uhr.
12.09.2025: Medizin & ...
Mehr Infos und zur Buchung
25.04.2025
Masterclass: Medizin für Nichtmediziner EBM Modul VIII: Radiologie & GefäßeGrundlagen der Medizin: Punktionen, DSA, Interventionen, Embolisationen, Kardio CT und ...
Mehr Infos und zur Buchung
28.04.2025
„Basiskurs“ Abrechnung ambulanter Operationen EBM-Abrechnung für Neueinsteiger ohne VorkenntnisseGrundlagen des EBM für das ambulante Operieren, ...
Mehr Infos und zur Buchung
05.05.2025
ZNA - Dokumentation und Abrechnung ambulanter Notfälle 2025
EBM Abrechnung in der Notaufnahme/ZNA (Dieser Kurs ist Bestandteil der ZNA-Trilogie und entspricht ...
Mehr Infos und zur Buchung
05.05.2025
Die ZNA-Trilogie Teil I Ambulante Notfälle Ambulante Fallführung: EBM-Abrechnung für Grund und Zusatzleistungen, Schweregrade, Grundsatzurteile, Sachkosten, ...
Mehr Infos und zur Buchung
06.05.2025
EBM-Abrechnung ambulanter Operationen §115b SGB VNeuerungen des EBM und AOP-Katalog 2025 - FortgeschritteneSachkostenvarianten, Förderzuschläge, Frakturzuschläge, ...
Mehr Infos und zur Buchung
07.05.2025
Ambulantes Fall- und Leistungsmanagement Fallsteuerung und Abrechnungsgrundsätze von ambulanten GKV-Versicherten & Abrechnung nach EBM im Krankenhaus. Für AOP ...
Mehr Infos und zur Buchung
14.05.2025
GOÄ Privatliquidation 2025Abrechnung von Wahlleistungen und Ambulanzfällen im KrankenhausGrund- und Zusatzleistungen, Begründungen, LeistungskombinationenSachkosten, ...
Mehr Infos und zur Buchung
16.05.2025
Masterclass Medizin für Nichtmediziner EBM Modul IX: Dermatologie/Proktologie
Medizin für Nichtmediziner:Hämorrhoiden, Atherome, Lipome, Hautkrebsvorsorge und ...
Mehr Infos und zur Buchung
16.05.2025
Die ZNA-Trilogie Teil II - Stationäre Fallführung Notaufnahme
Stationäre Fallführung:Welche Fälle sind für eine stationäre Fallführung in der Notaufnahme ...
Mehr Infos und zur Buchung
22.05.2025
Die ZNA-Trilogie Teil III Wunsch und Wirklichkeit - Kennzahlen Notaufnahme
Einordnung in die politischen Rahmenbedingungen und Betriebswirtschaftliches Controlling in ...
Mehr Infos und zur Buchung
23.05.2025
Masterclass Medizin für Nichtmediziner EBM Modul X: Anästhesie & Schmerz
Grundlagen der Medizin: Anästhesie, Analgesie, Sedierung, Narkosen, Überwachung, ...
Mehr Infos und zur Buchung
27.05.2025
ASV - ambulante spezialfachärztliche Versorgung §116b GB V Update 2025 EBM-Abrechnung und Umsetzung der ASV-Ambulanz - Fortgeschrittene
Leistungsdokumentation und ...
Mehr Infos und zur Buchung
04.06.2025
„Basiskurs“ Abrechnung in der ASV nach §116b SGB VEBM-Abrechnung der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung ohne EBM-Vorkenntnisse
Grundlagen EBM für die ...
Mehr Infos und zur Buchung
17.06.2025
„Basiskurs“ Abrechnung ambulanter Operationen EBM-Abrechnung für Neueinsteiger ohne VorkenntnisseGrundlagen EBM-Abrechnung ambulanter Operationen nach §115b SGB ...
Mehr Infos und zur Buchung
24.06.2025
EBM-Abrechnung ambulanter Operationen §115b SGB VNeuerungen des EBM und AOP Katalog 2025 - Fortgeschrittene
Neuerungen des EBM und AOP-Katalog 2025 - ...
Mehr Infos und zur Buchung
25.06.2025
ZNA - Dokumentation und Abrechnung ambulanter Notfälle 2025EBM Abrechnung in der Notaufnahme/ZNA Grund- und Zusatzleistungen der Notaufnahme, ...
Mehr Infos und zur Buchung
27.06.2025
GOÄ Privatliquidation 2025Abrechnung von Wahlleistungen und Ambulanzfällen im KrankenhausGrund- und Zusatzleistungen, Begründungen, LeistungskombinationenSachkosten, ...
Mehr Infos und zur Buchung
15.07.2025
ASV - ambulante spezialfachärztliche Versorgung §116b GB V Update 2025EBM-Abrechnung und Umsetzung der ASV-Ambulanz - FortgeschritteneFallstricke bei der ...
Mehr Infos und zur Buchung
28.07.2025
„Basiskurs“ Abrechnung ambulanter Operationen EBM-Abrechnung für Neueinsteiger ohne Vorkenntnisse
Grundlagen der EBM-Abrechnung für ambulante Operationen nach ...
Mehr Infos und zur Buchung
11.09.2025
ZNA - Dokumentation und Abrechnung ambulanter Notfälle 2025
EBM-Abrechnung in der Notaufnahme/ZNA Grund- und Zusatzleistungen, Laborabrechnung, Schweregrade, ...
Mehr Infos und zur Buchung
12.09.2025
Masterclass Medizin für Nichtmediziner EBM Modul I: Grundlagen
Grundlagen: Terminologie & Fallarten GKVVermittlung der essenziellen Basis in Medizin und ...
Mehr Infos und zur Buchung
16.09.2025
„Basiskurs“ Abrechnung in der ASV nach §116b SGB VEBM-Abrechnung der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung ohne EBM-Vorkenntnisse
Grundlagen EBM für die ...
Mehr Infos und zur Buchung
17.09.2025
EBM-Abrechnung ambulanter Operationen §115b SGB VNeuerungen des EBM und AOP Katalog 2025 - Fortgeschrittene
Update 2025 AOP Katalog, Sachkostenvarianten, ...
Mehr Infos und zur Buchung
23.09.2025
„Basiskurs“ Abrechnung ambulanter Operationen EBM-Abrechnung für Neueinsteiger ohne Vorkenntnisse
Grundlagen EBM-Abrechnung ambulanter Operationen nach §115b ...
Mehr Infos und zur Buchung
24.09.2025
Bootcamp: OP- und Befund-Berichte übersetzen kompakt
Lernen Sie in diesem kompakten und interaktiven Workshop wie Sie OP- und Befund-Berichte effektiv übersetzen. ...
Mehr Infos und zur Buchung
26.09.2025
Masterclass Medizin für Nichtmediziner EBM Modul II: Gastroenterologie
Grundlagen der Medizin für Nichtmediziner:Endoskopie und Nebenleistungen, PEG, PH-Metrie, ...
Mehr Infos und zur Buchung
29.09.2025
ASV - ambulante spezialfachärztliche Versorgung §116b GB V Update 2025EBM-Abrechnung und Umsetzung der ASV-Ambulanz - Fortgeschrittene
EBM-Abrechnung und Umsetzung ...
Mehr Infos und zur Buchung
06.10.2025
Die ZNA-Trilogie Teil I: Ambulante Notfälle Ambulante Fallführung: Abrechnung ambulanter Notfälle nach dem EBM, Schweregrade, Zusatzleistungen, Grundsatzurteile, ...
Mehr Infos und zur Buchung
10.10.2025
Masterclass Medizin für Nichtmediziner Modul III: Hämatologie/Onkologie
Grundlagen der Medizin: Chemotherapie, Antikörper und Zytostatikatherapie, Rezidive, ...
Mehr Infos und zur Buchung
15.10.2025
Die ZNA-Trilogie Teil II - Stationäre Fallführung in der Notaufnahme
Stationäre Fallführung:Welche Fälle sind für eine stationäre Fallführung in der ...
Mehr Infos und zur Buchung
17.10.2025
Masterclass Medizin für Nichtmediziner Modul IV: GYN/URO
Grundlagen der Medizin:von Adhäsiolyse bis Zystofix, Inkontinenzbehandlung, Hilfsmittel – Kontrastmittel ...
Mehr Infos und zur Buchung
22.10.2025
Die ZNA-Trilogie Teil III Wunsch und Wirklichkeit -Kennzahlen der Notaufnahme
Einordnung in die politischen Rahmenbedingungen und Betriebswirtschaftliches ...
Mehr Infos und zur Buchung
24.10.2025
Masterclass Medizin für Nichtmediziner EBM: Modul V Herz
Grundlagen der Medizin:Rund um das Herz: Herzkatheter, Device und Herzkatheter mit Interventionen, ...
Mehr Infos und zur Buchung
06.11.2025
Ambulantes Fall- und Leistungsmanagement
Fallsteuerung von ambulanten GKV-Versicherten im Krankenhausund Abrechnung nach dem EBM. Für AOP §115b, ASV §116b, ...
Mehr Infos und zur Buchung
07.11.2025
Masterclass: Medizin für Nichtmediziner EBM Modul VI – UnfallchirurgieGrundlagen der Medizin: Von ambulanten Großeingriffen bis Kleinchirurgie, Abgrenzung zur ZNA, ...
Mehr Infos und zur Buchung
13.11.2025
Skillboost: Medizin für Nichtmediziner GOÄ - Privatliquidation
Gynäkologie und GeburtshilfeVermittlung der essenziellen Basis in Medizin und Abrechnung,um sich im ...
Mehr Infos und zur Buchung
14.11.2025
Masterclass: Medizin für Nichtmediziner und EBM Abrechnung - Modul VII NeurologieGrundlagen der Medizin: Typische neurologische Krankheitsbilder, Neurostimmulatoren, ...
Mehr Infos und zur Buchung
20.11.2025
Skillboost: Medizin für Nichmediziner GOÄ - Privatliquidation
Innere Medizin - Gastroenterologie Vermittlung der essenziellen Basis in Medizin und Abrechnung,um ...
Mehr Infos und zur Buchung
24.11.2025
Die ZNA-Trilogie Teil I Abrechnung Ambulanter Notfälle nach dem EBMAmbulante Fallführung: Schweregrade, Zusatzleistungen, Grundsatzurteile, Laborbegründungen, ...
Mehr Infos und zur Buchung
28.11.2025
Masterclass: Medizin für Nichtmediziner und EBM-Abrechnung - Modul VIII Radiologie & GefäßeGrundlagen der Medizin: Punktionen, DSA, Interventionen, ...
Mehr Infos und zur Buchung
03.12.2025
Die ZNA-Trilogie Teil II - Stationäre Fallführung Notaufnahme
Stationäre Fallführung:Welche Fälle sind für eine stationäre Fallführung geeignet, Voraussetzung, ...
Mehr Infos und zur Buchung
04.12.2025
Skillboost: Medizin für Nichmediziner GOÄ - PrivatliquidationUnfallchirurgie/OrthopädieVermittlung der essenziellen Basis in Medizin und Abrechnung,um sich im Bereich ...
Mehr Infos und zur Buchung
05.12.2025
Masterclass Medizin für Nichtmediziner und EBM Abrechnung - Modul IX Dermatologie/ProktologieGrundlagen der Medizin: Hämorrhoiden, Atherome, Lipome, Hautkrebsvorsorge ...
Mehr Infos und zur Buchung
10.12.2025
Die ZNA-Trilogie Teil III: Wunsch und Wirklichkeit Kennzahlen der Notaufnahme
Einordnung in die politischen Rahmenbedingungen und Betriebswirtschaftliches ...
Mehr Infos und zur Buchung
12.12.2025
Masterclass Medizin für Nichtmediziner und EBM-Abrechnung Modul X Anästhesie & SchmerzGrundlagen der Medizin: Anästhesie, Analgesie, Sedierung, Narkosen, ...
Mehr Infos und zur Buchung
Nicht genügend Fortbildungsbudget? Unsere ergänzenden Fachliteratur:
Die ASV-Abrechnung 2016, Kommentar der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b SGB V für Krankenhaus und Praxis, Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin. (mehr lesen und Bestellen …)
1. Auflage, Paperback, 165 mm x 240 mm, 232 Seiten, 1 S/W
Abbildung, 44 Tabellen, ISBN: 978-3-95466-234-0
Januar 2016, Preis: 89,95 Euro
Neu! Unser neues Buch, Der Krankenhaus-EBM, Kommentar für die ambulante Abrechnung, erschiene als aktualisierte 4. aktualisierte Auflage im Juni 2024 (in der Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin) (mehr lesen und Bestellen …)
4. Auflage
Paperback, 165 mm x 240 mm
320 Seiten
1 S/W Abbildungen, 40 Tabellen
ISBN: 978-3-95466-873-1
Juni 2024
„Der Krankenhaus-EBM“ ist die einzige Publikation, die sich neben der Vermittlung der wichtigsten Kenntnisse über die vertraglichen Grundlagen auch mit der praktischen Anwendung der Abrechnung nach dem EBM (Einheitlichen Bewertungsmaßstab) befasst. Es werden alle ambulanten krankenhausrelevanten Leistungsbereiche berücksichtigt, die nach dem EBM mit KV und Krankenkassen abgerechnet werden müssen.
Neben vielen Tipps und Hinweisen der Komplexität des Euro-EBM unter Berücksichtigung des derzeit gültigen Vertrages nach § 115b SGB V werden auch häufig auftretende Fragestellungen aus der Praxis wie Sachkostenberechnung und -verordnung berücksichtigt und zahlreiche Abrechnungsbeispiele erläutert.
„Der Krankenhaus-EBM 2024“ verknüpft die Kernproblematik Krankenkassenreklamation mit allen wichtigen Bestimmungen des EBM, die für eine sachgerechte Auseinandersetzung hilfreich sind.
Abrechnungskompass Interdisziplinäre Notaufnahme 2016. EBM und GOÄ, Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin) (mehr lesen und Bestellen …)
1. Auflage Paperback, 105 mm x 148 mm
109 Seiten, 26 Tabellen, ISBN: 978-3-95466-236-4
November 2015, 24,95 Euro
Die Krankenhaus-GOÄ (2. Auflage), Kommentar für die Privatliquidation ambulanter und wahlärztlicher Leistungen, Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Berlin, (mehr lesen und Bestellen …)
2. Auflage Paperback, 165 mm x 240 mm
234 Seiten, 4 S/W Abbildungen, 56 Tabellen
ISBN: 978-3-95466-100-8; 2014
März 2014, Preis: 89,95 Euro
stationäre und ambulante Abrechnung - Kennzahlen und Ökonomie mehr lesen ...
Übernahme Ihrer ASV Beantragung und Umsetzungsprozesse Ihrer ASV-Ambulanz, mehr lesen
Kompetenz im Doppelpack:
Medizin und Abrechnung für Patientenverwaltung
mehr lesen
Seminar für die Abrechnung der ASV (ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b SGB V) Jetzt auch als Basiskurs mehr lesen
Seminarkalender 2024 für AOP§115b SGB V, §116b SGB V und GOÄ (buchen Sie jetzt Ihren persönlichen Seminarplatz) (mehr ...)
PHARMAINDUSTRIE
Nutzen Sie als wertvolles Kundenbindungskonzept aktuelle und hochqalifizierte Beratung und Webinare (mehr ...)
IMPRESSUM • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
© 2025 Alle Rechte vorbehalten. U. Klinger-Schindler